Ostern steht vor der Tür und mit kleinem Kind im Haus freue ich mich wieder doppelt so sehr darauf. Eigentlich dreimal so sehr, da Weihnachten bei uns ja ausgefallen ist. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: mit der Lütten haben wir bunte Eier in die Koniferen im Garten gehangen. Das Kind krakelt keine Kreise mehr aufs Papier, sondern "Ostereier" und auch in unserem zweiten Zuhause, dem Freizeitclub, haben wir bereits Ostereier mit Marmorierfarbe gefärbt. Ein spannendes Unterfangen mit lustigen Ergebnissen, wie man sieht.
So geht's:
- einige Tropfen von 2-3 Marmorierfarben in ein Wasserbad geben
- Ei auf einen Holzstab aufspießen und Kopfüber ins Wasserbad tauchen - schön langsam und dabei drehen bis es ganz eingetaucht ist
- schnell wieder rausziehen und trocknen lassen
Zuhause stand ich dann vor der Frage: Was machen wir damit? Blumentopfdeko? Klar, aber nicht ganz so nackig. Also Bastelkiste rausholen, Federn und Bänder suchen und mit Heißklebepistole befestigen.
Für die Deko braucht ihr:
- Federn
- Schleifenband
- Holzstab
- Heißklebepistole
.jpg)
Osterkekse hat mein Zuckerbäckerduo auch schon gebacken. Mit Erfolg! Es sind mehr Zuckerperlen auf den Keksen gelandet als im Kind verschwunden...
Jetzt fehlt nur noch das traditionelle Ostereier färben am Karfreitag. Ich bin nur noch nicht sicher, ob ich es wieder so wie in den vergangenen Jahren mit Blättern mache... Schließlich wird der kleine Mittagsschlafverweigerer dieses Jahr sicher mitmachen wollen. Oder zumindest
.jpg)
Weitere Osterideen gefällig? Wie wäre es mit einer Osterglocken-Halskette für die Blumenvase oder einem Minion-Eierwärmer. Oha, da fällt mir ein, wir brauchen ja auch noch Eierwärmer...
Ich wünsche allen Osterhasen einen schönen Creadienstag,
eure Wollzeitmama
Weitere Verlinkungen: Ei like!