Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. August 2015

Mein erstes Fotoshooting


Eine gute Freundin von mir ist hochschwanger und bat mich, ein paar Fotos von ihrem Babybauch zu machen. Ich fühlte mich geehrt und auch ein wenig unter Druck, denn ja, ich habe eine ordentliche Kamera, ja ich knipse ganz gerne für den Blog und das Familienalbum, aber das hier ging irgendwie in Richtung Fotoshooting - huiiiii... Dank grünem Garten, Sonnenschein und einer gut gelaunten Schwangeren kamen ein paar schöne Fotos zusammen.



Mir hat es trotz Schweißperlen auf der Stirn Spaß gemacht, aber auch gezeigt, dass man für "halbprofessionelle" Fotos verdammt viel Übung und Erfahrung braucht. Wiederholungstat also nicht ganz ausgeschlossen.


Ach ja, dieses hübsche Rosenporträt fiel beim Shooting mit ab:



Damit wünsche ich euch einen schönen Freutag,
eure Wollzeitmama


weitere Verlinkungen: View Down

Freitag, 12. Juni 2015

DIY: Kein Kindergeburtstag ohne Krone!

DIY : Krone für Kindergeburtstag oder Fasching selber basteln, mit Anleitung

Unfassbar, aber wahr: unsere Lütte ist jetzt 3 Jahre geworden! Wenn das kein Grund für eine große Party ist! Die Zutaten waren perfekt: warmes Sommersonnenwetter, liebe Kinderfreunde, ein Pool, Wasserpistolen und Gießkannen - fertig ist die Geburtstags-Pool-Party mit ganz viel Kinderlachen.

Eines der wichtigsten Accessoires habe ich am Vorabend gebastelt: die Geburtstagskrone! Schon Tage Wochen vor dem großen Tag verkündete das Kind überall, dass es dann den ganzen Tag eine Krone aufhaben wird. Hm, trotzdem hätte ich es fast vergessen... Kurze Recherche im Netz, Inspiration hier, Vorlage dort und schon ging's los.

Das braucht ihr für die Geburtstagskrone:

  • gelben Fotokarton A4
  • goldenes oder glitzerndes Masking oder Washi Tape
  • Schere
  • Kleber
  • Glitzerstift oder Glitter Glue

Und so geht's:

Vorlage herunterladen und auf Fotokarton übertragen. Entgegen der Anleitung nicht 3 Teile, sondern nur 2 anzeichnen, wobei die Zacken der Krone ineinander ragen. Jeweils an einem der beiden Enden einen Kleberand überstehen lassen.
Ausschneiden und zusammenkleben.
Nach Belieben dekorieren mit Tape, Glitzerstift, Strasssteinen oder Blumen.
Für das Alter einen Kreis ausschneiden, Jahreszahl draufmalen und (nach dem Trocknen) auf die Krone kleben.
Eins, zwei, fix - fertig!

Übrigens, der Umfang der Krone beträgt ungefähr 50 cm. Passt also ungefähr für Kinder ab drei.

DIY : Krone für Kindergeburtstag oder Fasching selber basteln, mit Anleitung

Erstaunlicherweise überstand die Papierkrone den Tag unbeschadet, obwohl das Kind sie bis auf kurze Pausen auf dem Trampolin oder im Pool tatsächlich den ganzen Tag lang trug. Zum Schlafen hat sie die Krone dann doch anstandslos abgesetzt ;-).

Im nächsten Jahr wird dann der separate Kreis einfach durch einen anderen mit einer "4" ersetzt und der Spaß beginnt von vorn. Hoffentlich!

Was das Kind von mir geschenkt bekommen hat verrate ich euch demnächst. Hier ein kleiner Tipp: Es hat mit Häkeln und Fischen zu tun...

Ich wünsche euch allen einen sonnigen Freutag,
eure Wollzeitmama


Weitere Verlinkung: Kiddikram, Artof66,

Dienstag, 28. April 2015

DIY : Haarschmuck aus gehäkelten Apfelblüten

DIY : Haarschmuck selber machen mit gehäkelten Apfelblüten - by wollzeitmama

Unser Apfelbaum blüht! Jeden Frühling freue ich mich auf dieses leider viel zu kurze Gastspiel. Für eine knappe Woche zaubert dieser alte, knorrige Baum eine Pracht an zarten Blüten und himmlischem Duft hervor - eine wahre Freude für alle Sinne. Damit zieht er nicht nur mich magisch an, sondern auch sämtliche Bienen und Hummeln der Nachbarschaft - gefühlt zumindest. Streng genommen, geschieht dies nur alle zwei Jahre, was man bei meinem Post vom Vorjahr deutlich sieht. (Der Gärtner nennt das wohl Alternanz. Man lernt halt nie aus...)
Dieses Jahr wollte ich das Schauspiel nicht nur mit Fotos konservieren, sondern auch mit meiner Häkelnadel. Dank apple blossom dreams häkelte ich mir flink eine Handvoll Apfelblüten.

Als ich das Töchterchen so beim Spielen unterm Apfelbaum beobachtete, wie sie immer wieder ihre Haare aus dem Gesicht wischte, kam mir die Idee: ich bastel Haarschmuck aus den Blüten. Schnell die Schmuckschachtel der Lütten geplündert, die Heißklebepistole gezückt und fertig waren die selbstgemachten Zopfhalter und Haarspangen mit Apfelblüten.

DIY : Haarschmuck selber machen mit gehäkelten Apfelblüten - by wollzeitmamaDIY : Haarschmuck selber machen mit gehäkelten Apfelblüten - by wollzeitmama

Und so sieht das Ganze dann aus: 
DIY : Haarschmuck selber machen mit gehäkelten Apfelblüten - by wollzeitmamaDIY : Haarschmuck selber machen mit gehäkelten Apfelblüten - by wollzeitmama

DIY : Haarschmuck selber machen mit gehäkelten Apfelblüten - by wollzeitmamaIch habe mir bei der Gelegenheit auch gleich eine Spange gegönnt. Erst kürzlich hatte ich in meinem Fundus eine kaputte Haarspange wiedergefunden - sprich ohne Oberteil. Viele, viele Jahre hat sie dort ausgeharrt, um jetzt mit Apfelblüten zu neuem Leben erweckt zu werden. Ich wusste schon, warum ich sie nicht schon längst weggeworfen hatte!

Beim Rückblick auf meinen Post vom Vorjahr fällt deutlich auf, dass der Baum dieses Jahr wieder richtig viele Dieses Jahr viel die Hauptblüte zum Glück aufs Wochenende, so dass wir sie voll genießen konnten. Jetzt segeln schon viele Blütenblätter zu Boden - sieht ein bisschen aus wie Schnee. Doch dieser Gedanke tröstet mich: im Herbst wird es wieder richtig viele leckere Äpfel geben und Apfelmus und Apfelkuchen - mmmmh lecker... Und wenn ich's gar nicht mehr aushalte, dann häkel ich eben noch ein paar Äpfel...

gehäkelter Apfel - by wollzeitmama






Dienstag + Häkelliebe = Creadienstag

In diesem Sinne wünsche ich euch einen zauberhaften Frühling,

eure Wollzeitmama

Freitag, 13. Juni 2014

Geburtstagsmuffins zum 2. Geburtstag

Muffins mit Johannisbeeren backen, Rezept kostenlos

Letzten Freitag war er da, der Große Tag: unser Töchterchen wurde 2 Jahre alt! Bereits beim Aufwachen wusste die Schlaumaus Bescheid: "Burtstag" strahlte sie, als Mama und Papa ein Ständchen trällerten. In der Kita hat sie ebenfalls jeden darauf hingewiesen - ob er es nun wissen wollte oder nicht. Am Samstag stieg dann die Kindergeburtstagsparty im heimischen Garten. Bei herrlichem Sommerwetter verschlug es das erste Kind bereits in voller Montur in den Pool, noch bevor die Geburtstagstorte angeschnitten war (Erdbeertorte - was sonst!).

Freitag, 16. Mai 2014

Pfingstrosen-Zeit

Pfingstrose im Garten von wollzeitmama

Maizeit - Pfingstrosenzeit. Ich liebe die dicken Knospen, aus denen die herrlich duftenden Blühten geradezu herausgesprengt werden.
Zugegeben, sonst gab es diese Woche nicht so viel Schönes bei mir. Ich war krankgeschrieben und bin meine Kopfschmerzen immer noch nicht ganz los... ABER: Heute konnte ich bei einem kleinen Spaziergang die Sonne genießen und kam mit Kuchen, Erdbeeren und PFINGSTROSEN nach Hause. Sie müssen jetzt nur noch aufgehen. Unsere im Garten (siehe Fotos) sind schon wieder verblüht, daher wurde es Zeit für einen "kleinen" Strauß. Den zeige ich euch demnächst, denn ich hab da schon was vorbereitet... Kleiner Tipp: Es hat was mit der Blumenvase zu tun.

Ein schönes Wochenende wünscht euch eure Wollzeitmama!

UPDATE: Den Pfingstrosenstrauß mit standesgemäßer Vasendeko findet ihr im Post Gehäkelte Vasendeko mit Pfingstrose.

Freitag, 9. Mai 2014

Hochzeitstag - Freutag!

Ausflugstipp : Tierpark Berlin, einer der Lieblingsorte von wollzeitmama

Heute ist für mich ein ganz besonderer Tag zum Freuen! Es ist nämlich mein Hochzeitstag!
Geheiratet haben wir vor einer kleinen Ewigkeit im Schloss Friedrichsfelde im Tierpark Berlin. Genau aus diesem Grund zieht es uns jedes Jahr um diese Zeit dorthin.
Das Schloss mit dem Schlossgarten ist ein wunderschönes Fotomotiv. Auf den teils schattigen Wegen kann man herrlich spazieren… und natürlich gibt es jede Menge Tiere und Pflanzen zu entdecken. Für Kinder gibt es einen tollen Spielplatz und einen Streichelzoo. Ein Ausflug lohnt also allemal, egal ob mit oder ohne Kind.

Hier ein paar Impressionen von unserem letzten Besuch im Tierpark:

Sonntag, 6. April 2014

Lazy Sunday

Lazy Sunday

Dieses Wochenende haben wir es uns auf der heimischen Ponderosa gemütlich gemacht. Keine Termine, keine Besuche, keine Besucher. Wobei, ein paar Gäste hatten wir schon, meist gefiedert. Über einen Gast haben wir uns ganz besonders gefreut: am Sonntagvormittag schaute unser gepuschelter Freund mal wieder vorbei. Er hüpfte durch unseren Garten und die Nachbarsgärten, suchte Nüsse, futterte welche und nahm noch ein Schlückchen aus der Vogeltränke bevor er wieder verschwand. Die ganze Familie hing am Fenster und schaute dem kleinen Eichhörnchen dabei zu. Goldig!

Sonntag, 23. März 2014

Im Garten ist kein Halten mehr…

Fotosafari - Im Garten ist kein Halten mehr

Heute war wieder einer von diesen gefürchteten Wochenendtagen, an denen das Töchterchen den Mittagsschlaf komplett verweigert. Statt sich auszuruhen, was sie nach dem Hopsen auf Nachbars Trampolin dringend hätte gebrauchen können, zetert sie im Bett herum und zieht den Schlafanzug wieder aus. Folglich hatten Mama und Papa auch keine Pause. Na toll! Nichts mit Blog schreiben, häkeln oder einfach nur mit der Sonntagszeitung auf der Couch sitzen. Nein, die nächste Runde Kinderbespaßung stand auf dem aktualisierten Tagesplan.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...