Posts mit dem Label Papierbasteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Papierbasteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Januar 2016

DIY: Karte zur Geburt selbst basteln - mit gehäkelten Applikationen

DIY: Karte zur Geburt selbst basteln - mit gehäkelten Applikationen; mit Anleitung

Erinnert ihr euch noch an mein Meeresmobile und die gehäkelte Kinderwagenkette? Beides waren ja Geschenke zur Geburt und natürlich kamen beide nicht einfach so, sondern in Begleitung einer Karte. Natürlich selbstgemacht. Natürlich mit Häkelminis. Jetzt endlich komme ich dazu, euch diese Karten vorzustellen.

Sie sind eigentlich ganz schnell gebastelt:
Eine vorgefertigte Klappkarte nehmen oder bunten Karton entsprechend zuschneiden und falten.
Je nach Lust und Laune ein paar Motive aufstempeln oder Formen mit dem Spirographen zeichnen.
Ein Häkelmini anfertigen und aufkleben.
Bei Bedarf weitere Dekoelemente aufkleben, z.B. Babyfüße (Streuartikel), Glitzer, Washitape oder Borte.
Fertig!


DIY: Karte zur Geburt selbst basteln - mit gehäkelten Applikationen; mit Anleitung

Die Sonne auf der dieser Karte stammt aus dem Buch 100 bezaubernde Häkel-Minis.

Den Pulli auf der anderen Karte habe ich mir selbst zusammengeschustert. Die Mini-Häkelnadel ist der vordere Teil von diesen billigen Häkelnadeln, die es oft im Supermarkt gibt. Ihr wisst schon, die mit dem Kunststoffgriff, den man bereits nach kurzem Gebrauch in der Hand hat.

So habe ich den Pulli gehäkelt:


Material

Baumwollgarn (Sandy oder Catania)
Häkelnadel 2,5

15 Lm anschlagen
11 Reihen fM häkeln
Am Ende der 11. Reihe 9 Lm für den Arm anschlagen, wenden
12. R: fM über die angeschlagenen Lm (macht 8 fM für den Arm) sowie über den Rest des Pullis häkeln; am Ende der Reihe weitere 9 Lm anschlagen, wenden
13. R: 8fM für den Arm häkeln, 4 fM auf dem Pulli, 6 Km (für den Halsausschnitt), fM bis zum Ende der Reihe
14. R: (leider Enden hier meine Aufzeichnungen, aber ich denke, ich habe den Faden erneut am andern Arm angeschlagen und bis zum Halsausschnitt fM gehäkelt)
Ihr könnt die Arbeit im Grunde an jeder beliebigen Stellen beenden und die Nadel "steckenlassen", sobald der Pulli erkennbar ist.
Die Karte mit dem gehäkelten Pulli gab es für eine junge Mutti, die selbst gern mal die Häkelnadel schwingt, von daher sehr passend, wie ich finde.
Ich habe auch schon Karten mit gehäkelten Kinderwagen gesehen, aber irgendwie finde ich diese "typischen" Motive wie Kinderwagen, Schnuller und Fläschchen kitschig und obendrein unpassend. Die meisten Babys, die ich kennengelernt habe (insbesondere mein eigenes!), finden diese Dinge nicht so prickelnd und bevorzugen statt dessen Tragetuch, linke und rechte Brust ;-) Aber das ist natürlich Ansichtssache.

DIY: Karte zur Geburt selbst basteln - mit gehäkelten Applikationen; mit AnleitungDIY: Karte zur Geburt selbst basteln - mit gehäkelten Applikationen; mit Anleitung

Mit diesen Karten geht es zur Häkelliebe und zum Creadienstag.
Liebe Grüße,
eure Wollzeitmama


Dienstag, 22. Dezember 2015

DIY: Geschenkanhänger zu Weihnachten häkeln

DIY : Geschenkanhänger zu Weihnachten selber machen - häkeln und basteln, mit Anleitung

Übermorgen ist Heiligabend - höchste Zeit, die Geschenke einzupacken. Wer noch keine Geschenkanhänger hat, für den habe ich hier einen Tipp: mit Wollresten, einer Häkelnadel, etwas Papier und Kleber lassen sich hübsche kleine Geschenkanhänger selber machen. Für die gehäkelten Geschenkanhänger habe ich mich von zwei Büchern inspirieren lassen: 100 bezaubernde Häkelminis und dem Buch Weihnachtsdekorationen Häkeln, das ich als verspätetes Geburtstagsgeschenk bekommen habe.
Die Häkelminis kann man auch prima für selbst gebastelte Weihnachtskarten nehmen. Dieses Jahr gab's bei uns aber (mal wieder) Karten mit Kinderfoto.

Für die gehäkelten Geschenkanhänger braucht ihr:

  • Wollreste
  • passende Häkelnadel (bei mir 2,5)
  • Sticknadel
  • Kleber
  • Pappe
  • eventuell Glitzerstift
  • Band


Die weihnachtlichen Anhänger sind schnell gebastelt, mit ein paar netten Helferlein wie Kreisschneider und Lochzange sogar noch schneller. 

Mit diesem Last-Minute-Tipp geht's noch schnell zum Creadienstag und zur Häkelliebe...

DIY : Geschenkanhänger zu Weihnachten selber machen - häkeln und basteln, mit Anleitung

Ich wünsche euch frohe Weihnachten!!!
Eure Wollzeitmama


Dienstag, 4. August 2015

Probebasteln für die Sommerpost - Erdbeerkarten selbst gemacht

DIY Erdbeerkarten basteln

Hallo ihr Lieben, da bin ich wieder - frisch erholt aus dem Ostseeurlaub. Okay, die erste Arbeitswoche liegt auch schon wieder hinter mir, aber die schönen Erinnerungen sind noch sehr präsent. Und doch: Wir konnten auch etwas im Meer baden! Sonst war es da oben eher frisch - ideales Wetter also für Fahrradfahren, Bauernhof, Tierpark und endlich den "Ur-Karls" in Rövershagen besuchen. Vielleicht poste ich darüber mal ausführlicher, aber da die Lütte letzte Woche noch Kitaschließzeit hatte, kam ich zu gefühlt nichts.

Jetzt stelle ich fest: ach du Schreck, ist ja schon August! Ich bin ja diese Woche mit der Sommerpost dran! Schon vor dem Urlaub habe ich an ersten Entwürfen gebastelt und lag eigentlich gut in der Zeit, dachte ich. Anfangs ging ich davon aus, dass ich acht verschiedene Karten mache, aber das ist ja Quatsch. Es soll ja jeder die gleiche Karte erhalten. Also für ein Design entscheiden und dann Miniserienproduktion. Aber welche?

Die grüne Karte ist an der Nähmaschine entstanden und gefällt mir eigentlich ganz gut. Allerdings stehe ich mit meinen "Nähkünsten" noch ziemlich am Anfang. Es war eher Zufall, dass ich die Erdbeerform halbwegs hinbekommen habe. Tja, und jetzt steht die Nähmaschine im Schrank und wird bei der aktuellen Hitze wohl nicht wieder rausgekramt. Außerdem habe ich gerade eine wunderschöne genähte Karte von Frau Zuckerrübchen bekommen - da kann ich mir ruhig was anderes ausdenken...

Ich sitze jetzt also an Plan B. Den kann ich wunderbar auf der Terasse umsetzten mit meinem Lieblingswerkzeug... Und damit ist eigentlich schon alles gesagt, oder?

Ich wünsche euch einen schönen Creadienstag,
eure Wollzeitmama

Weitere Verlinkungen: Sommerpost

Dienstag, 15. Juli 2014

Geburtstagskarten und Gutschein selber basteln und häkeln

Geburtstagskarte selber häkeln und basteln - mit Erdbeere

Im Juni gab es im Freundes- und Verwandtenkreis viele Geburtstage zu feiern, für die ich natürlich wieder Glückwunschkarten selbst gebastelt und gehäkelt habe. Passend zum Sommer habe ich selbstgebastelte Blumen und Erdbeeren als gehäkelte Applikationen auf den Geburtstagskarten verwendet. Die Ergebnisse zeige ich euch hier:

Geburtstagskarte selber basteln mit gehäkelter Blume


Dienstag, 17. Juni 2014

Hochzeitskarten häkel-basteln

Hochzeitskarte basteln und häkeln

Es ist wieder Hochzeitssaison! Die ersten Paare in der Bekanntschaft haben sich bereits getraut und ich durfte aus diesem Anlass ein paar Hochzeitskarten häkeln/basteln. Freu!
Hier ein paar Impressionen:

Dienstag, 6. Mai 2014

Geburtstagskarte selber basteln und häkeln

Geburtstagskarte selber basteln und häkeln

Heute stelle ich euch eine weitere Anregung vor, wie man Karten mit Häkelminis, Schleifenband und Spirograph selbst gestalten kann. Die Blumen sind diesmal aus dünnerem „Strickgarn“ gehäkelt und damit nicht so dick wie bei der Karte mit Häkelminis. Das empfiehlt sich insbesondere, wenn man die Karte verschicken möchte.

Sonntag, 9. März 2014

Karte selber basteln mit Häkelminis


Karte selber basteln mit Häkelminis

Jetzt ist auch diese Karte verschenkt und darf sich hier präsentieren. Wie ihr sicher bemerkt habt, haben es mir die Häkelminis zurzeit angetan. Als ich dann eine Geburtstagskarte für eine Freundin basteln wollte, die sich auch für Nadelarbeit interessiert, kam mir die Idee, Paper Art und Häkeln zu verbinden. Voilà, eine Idee ward geboren.

Samstag, 8. März 2014

Geburtstagskarte selber basteln mit Spirograph

Geburtstagskarte selber basteln mit Spirograph

Diese schöne Karte entstand mit meinem neuen Spirographen (ihr erinnert euch an mein Paket?). Es gibt dort mehrere Kreisschablonen, die wiederrum unterschiedlich geformte „Löcher“ haben. Diese Löcher zeichnet man mit dem Stift entlang, wobei sich die Schablone wie ein Zahnrad immer ein Stückchen weiter im Rahmen bewegt und so einen Kreis bildet.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...