Unser Apfelbaum blüht! Jeden Frühling freue ich mich auf dieses leider viel zu kurze Gastspiel. Für eine knappe Woche zaubert dieser alte, knorrige Baum eine Pracht an zarten Blüten und himmlischem Duft hervor - eine wahre Freude für alle Sinne. Damit zieht er nicht nur mich magisch an, sondern auch sämtliche Bienen und Hummeln der Nachbarschaft - gefühlt zumindest. Streng genommen, geschieht dies nur alle zwei Jahre, was man bei meinem Post vom Vorjahr deutlich sieht. (Der Gärtner nennt das wohl Alternanz. Man lernt halt nie aus...)
Dieses Jahr wollte ich das Schauspiel nicht nur mit Fotos konservieren, sondern auch mit meiner Häkelnadel. Dank apple blossom dreams häkelte ich mir flink eine Handvoll Apfelblüten.
Als ich das Töchterchen so beim Spielen unterm Apfelbaum beobachtete, wie sie immer wieder ihre Haare aus dem Gesicht wischte, kam mir die Idee: ich bastel Haarschmuck aus den Blüten. Schnell die Schmuckschachtel der Lütten geplündert, die Heißklebepistole gezückt und fertig waren die selbstgemachten Zopfhalter und Haarspangen mit Apfelblüten.
Und so sieht das Ganze dann aus:
.jpg)
Beim Rückblick auf meinen Post vom Vorjahr fällt deutlich auf, dass der Baum dieses Jahr wieder richtig viele Dieses Jahr viel die Hauptblüte zum Glück aufs Wochenende, so dass wir sie voll genießen konnten. Jetzt segeln schon viele Blütenblätter zu Boden - sieht ein bisschen aus wie Schnee. Doch dieser Gedanke tröstet mich: im Herbst wird es wieder richtig viele leckere Äpfel geben und Apfelmus und Apfelkuchen - mmmmh lecker... Und wenn ich's gar nicht mehr aushalte, dann häkel ich eben noch ein paar Äpfel...
.jpg)
Dienstag + Häkelliebe = Creadienstag
In diesem Sinne wünsche ich euch einen zauberhaften Frühling,
eure Wollzeitmama